PHILIS-WELTEN e.U.

PHILIS MOBILES POSTAMT

 PHILI AKTUELL

 

 ÖBB-KWD "EINHEITSBUS" STEYR SL12H210      Bj. 1972                     "PHILIS HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS"

 

 

 LIEBE GÄSTE !

 DIE NÄCHSTEN NOSTALGISCHEN TERMINE: 

SONDERTERMIN!!!

OLDTIMERTREFFEN ERNSTBRUNN 2023   Sonntag 24.9.2023 

Rundfahrten mit unserem HISTORISCHEN POSTAUTOBUS durch die Leiser Berge, Modellverkauf, PHILIS-WELTEN Infostand !! Ab 9:00Uhr beim Bahnhof Ernstbrunn!

 

2.SONDERTERMIN!!!  Samstag 7.10.2023

"TAG DER UNIFORMEN" AM FLUGPLATZ KROMERIZ IN TSCHECHIEN   

 Das Technische Museum Brno veranstaltet am 7.10.2023 den sogenannten Tag der Uniformen, welcher neben einem Treffen aller "Uniformorganisationen" der tschechischen Republik seit 1918 in Form einer Veranstaltung auch mit dem Treffen historischer Fahrzeuge auf Straße und in der Luft beinhaltet. ein Oldtimerbusshuttle zwioschen Kromeriz und Brno NTM ist ebenfalls in Betrieb 

Fahrt mit dem ÖBB-EUROPABUS aus 1972 oder  unserem historischen OLDTIMER-KLEINBUS Mercedes O207D Bj. 1979 nach Kromeriz zum Flughafen. 

Besuch der Veranstaltung "TAG der UNIFORMEN"

 Fahrpreis : € 115,-Vollzahler Kinder auf Anfage     

Abfahrt : 7:30 Uhr Wien Praterstern - Pratereingang beim Riesenrad      

Im Preis inbegriffen das Museumsticket

Bei mehr als 10 Buchungen wird mi dem HISTORISCHEN ÖBB EUROPABUS gefahren, bis zu 5 Buchungen mit dem MERCEDES O207D

 

Sonntag 15.10.2023

 

PFERDEEISENBAHN UND MINIDAMPFBAHN -  IM ÖBB-EUROPABUS BAHNGESCHICHTE ERLEBEN               

Programm:

Oldtimerbusfahrt  zur Pferdeeisenbahn und Museum Kerschbaum Führung durch das Museum und Fahrt mit der originalgetreu wiederaufgebauten Pferdeeisenbahn. Möglichkeit zur Kaffeejause im historischen Bahnhofsgasthaus. Weiterfahrt nach Zwettl mit Besuch des Erlebnisgasthaus zur Minidampfbahn weiter Rückfahrt nach Wien

Ankunft Wien cca. 1900Uhr !

Fahrzeug:  Steyr SL12    Bj.1972

    Abf.:10:00Uhr

     1020 Wien Praterstern

     Reisepreis: € 98,-

     €   45,- Kinder -14J.

mind. 15 Vollzahler MAX 20 PERSONEN

 

2.SONDERTERMIN

2 TAGE BÖHMENS GENÜSSE UND TECHNIK ERLEBEN

Samstag - Sonntag 21. /22.10.2023

MIT DEM OLDTIMER-KLEINBUS AUS 1979 NACH TABOR UND BUDWEIS       
Programm:

Samstag 21.10.

Oldtimerbusfahrt  nach Tabor . Besuch des "TAG DER EISENBAHN" im Bahnhof Tabor mit Dampfzügen und historischen Dieselzügen auf den Strecken rund um Tabor. 

Fahrzeugausstellung, Eisenbahnfest, Modellbahnausstellung etc. etc.  

Nächtigung/Frühstück im 3* Hotel um Tabor .

Sonntag 22.10.

Fahrt nach Budweis. Besuch und Führung mit Verkostung in der Brauerei Budvar

Freizeit in der Stadt Budweis. Weiterfahrt nach Ceske Velenice (Gmünd) und Fahrt mit dem historischen Nachbau Österreichs ersten O-Bus durch Ceske Velenice. (je nach Einsatzfähigkeit des historischen Obus aus 1907)

 Rückfahrt und Ankunft Wien cca. 1900Uhr !

Fahrzeug:  OLDTIMER-KLEINBUS  MERCEDES-BENZ O207D    Bj.1979

    Abf.:  6:30Uhr     1020 Wien Praterstern beim Riesenrad

Reisepreis: € 265,-  Vollzahler       

ACHTUNG NUR max. 5 PLÄTZE VERFÜGBAR - BITTE RASCH BUCHEN   !!!

 

 

Klicken Sie auf die jeweilige Reise!

 

 

HISTORISCHER  GLOCKNERBUS

 SAISONSTART 2023  DONENRSTAG 13.7.2023

9:30 Uhr ZELL AM SEE POSTPLATZ

 

 

BUCHUNGEN BITTE AN : "agata@philis-welten.at!

 

ALLE INFORMATIONEN FÜR DIE NOSTALGISCHEN REISEN 2021 SIND AB SOFORT  HIER HERUNTERLADBAR!!!

 

 

 

 PHILIS-WELTEN

SOUVENIERMODELLE

AUSVERKAUFT !!!

 

IHR PHILIS-WELTEN Team

AGATA+PHILI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PHILIS WELTEN - NOSTALGIE-ERLEBEN-GENIESSEN

PHILIS MOBILES POSTAMT

Infofolder zum Mieten HIER

 

IHR EINZIGARTIGES PRÄSENTATIONSFAHRZEUG IM DETAIL

 HISTORISCHES MOBILES POSTAMT und WERBEMOBIL der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung      GRÄF&STIFT GS-XH240M11 Baujahr 1983

 

PHILIS GENUSSPOSTAMT – DER UNVERKENNBARE GELBE WAGEN

WIR KOMMEN STILECHTMIT DEM FEINSTEN DIREKT ZU IHNEN !!

FRÜHER GESCHÄFTIGE DREHSCHEIBE DER GLOBALEN KOMMUNIKATION

HEUTE ÜBERBRINGER VON GENÜSSEN FÜR LEIB UND SEELE;

TREFFPUNKT DER GENIESSER SCHÖNER DINGE UND DER HOBBYENTHUSIASTEN

EINZIGARTIGES PRÄSENTATIONSFAHRZEUG FÜR EINZIGARTIGE AUFTRITTE

Die „Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung“ hatte als staatliches Unternehmen für das gesamte Postwesen, Telekommunikation und aus dem resultierend auch Geldangelegenheiten ein sehr umfangreiches Aufgabengebiet, welches aber auch die Pflicht des staatlichen Grundversorgers mit sich brachte, ein sowohl flächendeckendes als auch bedarfsorientiertes Angebot dieser  Leistungen der Österreichischen Bevölkerung zu garantieren.

So war man verpflichtet, seine Agenden in jedem Ort des Landes in Form eines Postamtes dem Bürger zugänglich zu machen. Dies bewirkte aber auch, daß im Falle des Ausfalles eines Postamtes die Infrastruktur ehestmöglich wieder hergestellt werden mußte, was dazu führte, eine Anzahl von Behelfspostämtern in mobiler Form als Fahrzeug vorzuhalten um schnell reagieren zu können und den Ausfall so kurz als möglich zu halten. Anfangs verwendete man für diesen Einsatz meist ausgediente dem Bedarf angepasste Personenanhänger oder man adaptierte nicht mehr zeitgemäße alte Postautobusse für diesen Zweck.

 Das stets wachsende Angebot der Post, vor allem im Bereich Telekommunikation stellte aber auch neue Anforderungen an die mobilen Postämter und die meist sehr alten Fahrzeuge entsprachen weder technisch noch vom erhöhten Platzangebot den neuen Aufgaben, sodaß man sich entschloß, drei Neufahrzeuge, die auf einem neuen Typ eines Linienbusses basierten, zu beschaffen, welche nicht nur den neuen Aufgaben entsprachen, sondern auch einen entsprechend zeitgemäßen Komfort dem Personal boten. So zum Beispiel verfügt das Fahrzeug über drei voneinander unabhängige Heizsysteme, ein Hydrauliksystem, um das Fahrzeug auch auf schrägen Standorten in der Waagrechten zu halten, einen Sozialraum mit Küche, Koch und Waschgelegenheit sowie ausfahrbare Markisen und ein Soundsystem.

 

 DAS GENUSSPOSTAMT – DAS IDEALE MESSE- UND VERKAUFSFAHRZEUG

 Auf den Bildern des Innenraums, läßt sich gut die Möglichkeit der Aufteilung in zwei voneinander unabhängige Kundenbereiche erkennen, die beim Einsatz als Postamt die Trennung in „Postschalter“ (also Brief und Paketservice“) und „Kassa“ (Postsparkasse) vorgab.

 In seiner heutigen Verwendung als „GENUSSPOSTAMT“ , also als mobiler Verkaufs- oder Ausstellungsraum, bringt diese Aufteilung jenen Vorteil, daß man multifunktionell den vorderen Bereich als Präsentationsfläche oder auch für Kunden offener Büroraum nutzbar ist, und dieser für alle Anforderungen technisch mit Stromanschlüssen ausgerüstet ist.

 

Der hintere Bereich wie auf dem Unteren Bild zu sehen, eignet sich hingegen aufgrund seines Aufbaues als „Bar“ hinter welcher der Mitarbeiter auch sitzen kann, wiederum wegen seiner Abschirmung ideal als Kassen- oder Verkaufsraum oder gastronomische Angebote, Hier wäre aufgrund großen Stauraums unterhalb der Theke auch ein Getränke-Zapfsystem oder Speisenaufwärmgeräte problemlos integrierbar.

 

DIE „LOUNGE“

Der ehemalige Sozialraum des Postamts läßt sich heute ideal als „Extralounge“ für Besprechungen oder Pausenbereich verwenden. Er verfügt über eine Kochgelegenheit, Kühlschrank, Spüle mit Heiss- und Kaltwasser, Relaxbereich und bietet beim Besprechungsdesk außer der Möglichkeit des Tageslichts auch einen variablen Präsentationbereich nach Aussen.

Selbstverständlich ist dieser Bereich separat beheizbar und verfügt über eine Be- und Entlüftungsanlage sowie Klimaklappe im Dachbereich, und wäre auch mit einem Klimagerät ausrüstbar. Elektrisch besteht hier ebenfalls die Möglichkeit für Stark- und Netzstrom.

 

 

UND DAS KOSTET UNSER PHILIS-WELTEN GENUSSPOSTAMT :

 

Gräf&Stift GSXH 240M11 GENUSSPOSTAMT  (Heimatgarage nördlich Wiens):

 pro Einsatztag mit kalkuliertem 10-stündigem stehendem Einsatz vor Ort € 500,- Wagenmiete

 ANGEBOT: Bei Auftrag ab 10 Miettagen pro Kalenderjahr kostet das Postamt € 400,- pro Einsatztag. Preise jeweils incl. 10% Ust. Für die An- und Abfahrt aus und nach seinem Heimatstandort Straßhof bei Wien zum Einsatzort werden je nach Fahrstrecke pro gefahrenen  Kilometer  € 2,50, mindestens aber € 75,- berechnet .

 Bei mehr als einen Kalendertag dauernden zusammenhängenden Einsätzen, wo das Fahrzeug am Einsatzort verbleibt, bieten wir attraktive Pauschalangebote.

 Dieser Miettarif beinhaltet ausschließlich die Miete für das stehende Fahrzeug am gewünschten Ort. Etwaige Einfahr-, Park, Bewilligungs- oder alle anderen Gebühren (z.B. Strom/Wasser), die mit dem Betrieb oder dem Stehen des Fahrzeuges am Einsatzort anfallen, könnten, gehen zu Lasten des Fahrzeugmieters.

 

HIER DAS DATENBLATT ZUM HERUNTERLADEN

 

FRAGEN SIE UNS – WIR STEHEN GERNE ZU IHRER VERFÜGUNG :

 

PHILIS-WELTEN e.U.
NOSTALGIEREISEN - PRÄSIDENTEN-SALONBUS -HISTORISCHER GLOCKNERBUS - OLDTIMERBUSVERMIETUNG - EVENTMANAGEMENT
Bergen 83
A - 7537 Neuberg im Burgenland
Tel: +43(0)650/7003120
Mail: 
nostalgie@philis-welten.at   Internet:  www.philis-welten.at